IFOY MGZN 2024
Das IFOY MGZN ist das Magazin zum IFOY AWARD: Alles über die IFOY TEST DAYS, das TEST CAMP INTRALOGISTICS, alle Testergebnisse und Testberichte, News, Reportagen und wie man sich für 2025 bewerben kann.
ZUR SEITE
IFOY Schirmherrschaft
IFOY Träger
IFOY Partner
Die Messe Dortmund ist offizieller Partner des IFOY AWARD.
ZUR SEITE
Cascade ist offizieller Partner des IFOY AWARD.
ZUR SEITE
LTG ist offizieller Partner des IFOY AWARD.
ZUR SEITE
Warsteiner ist offizieller Partner des IFOY AWARD.
ZUR SEITE
Phoenix des Lumières von Culturespaces ist offizieller Partner des IFOY AWARD.
ZUR SEITE
IFOY AWARD 2025
„Best in Intralogistics“-Zertifikate in Dortmund vergeben
Best in Intralogistics 2025
Best in Intralogistics 2025
Opening
Blickfeld: QbProtect
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Jakob Nowak, (Field Application Engineer, Blickfeld GmbH, CEO) (v.l.n.r)
ecoro: ecoro P2X
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Christoph Tullius (ecoro GmbH, CFO & Mitgründer) (v.l.n.r.)
enabl Technologies: Forklift Remote Automation
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Julian Wadephul (enabl Technologies GmbH, Co-Founder) (v.l.n.r.)
Filics: Filics Unit
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Julius Lutzer (Filics Co-Founder and CPO (r)
Geekplus Europe: Roboshuttle + P40 Tote-to-Person Solution with Dr. Max
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Andrés Espuelas (Marketing Manager for Geek+ EMEA ) (v.l.n.r)
Jungheinrich: Jungheinrich & MHP @ Wildeboer
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Lorenz Schuster (Jungheinrich Logistiksysteme GmbH - Projekt Manager Implementation AMR), Gregor Burkhard (MHP – Sales Director) (v.l.n.r.)
Verity: Verity Inventory Tracking System
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Stefan Niederhauser (Head of Client Success, Verity) (v.l.n.r.)
EP Equipment Germany: EFL 10T HV
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Alexander Krich (Product Manager Big Trucks, EP Equipment Europe) (v.l.n.r.)
HUBTEX: HUBTEX FLUX 30
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Michael Röbig (Bereichsleitung Produktmanagement | Head of Product Management HUBTEX Maschinenbau GmbH & Co. KG) (v.l.n.r.)
Jungheinrich: EFG 425
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Philipp Brandl (Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG - Junior Product Manager FG) (v.l.n.r.)
EP Equipment Germany: X MOVER EXP15
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Arjan van Zanten (VP Business Development Europe, EP Equipment), Gertjan Vink (Sales Manager AGV, EP Equipment Europe) (v.l.n.r.)
Jungheinrich: ETV 214i
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Henning Rust (Jungheinrich Norderstedt AG & Co KG - Produktmanager (Schubmaststapler/ Reach Truck)), Oliver Hißnauer (Jungheinrich Norderstedt AG & Co KG - Produktmanager (Schubmaststapler/ Reach Truck)) (v.l.n.r.)
Geekplus Europe: RoboShuttle 11
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Kelvin Zhang (Head of Solution & System Team Geek+ EMEA) (v.l.n.r)
Logitrans: LogiRobot - AMR CoBot
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Gitte Kirkegaard (CEO Logitrans) (v.l.n.r.)
STILL: FM-X iGo
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Jan Christoph Sachse (Senior Director Marketing & Brand Communications STILL), Christian Ehlers (Product Manager Automation & Intralogistics Solutions) (v.l.n.r.)
Exotec: Next Generation Skypod System
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Markus Schlotter (Managing Director Central Europe) (v.l.n.r.)
Geekplus Europe: SkyCube
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Andrés Espuelas (Marketing Manager for Geek+ EMEA) (v.l.n.r.)
aluco: aluco STRIX
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Saskia Reuter (aluco GmbH, Gründerin & Geschäftsführende Gesellschafterin) (v.l.n.r.)
Interroll: MCP PLAY
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Uwe Schildheuer (Director Digital Sales Solutions) (v.l.n.r.)
PLANCISE: PLANCISE - Personaleinsatzplanung für die Logistik
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Thomas Mahringer (Founder & CEO PLANCISE) (v.l.n.r.)
Geekplus Europe: G-Plan
Jan Drömer (Vorsitzender VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik), Kelvin Zhang(Head of Solution & System Team Geek+ EMEA) (v.l.n.r.)
Im Rahmen der Eröffnung des TEST CAMP INTRALOGISTICS (26. und 27. März) haben die Organisatoren des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) AWARD in Dortmund die „Best in Intralogistics“-Zertifikate 2025 vergeben. Vertreter von insgesamt 15 Unternehmen nahmen ihre Urkunden in Halle 3 der Messe Dortmund aus den Händen von Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik, entgegen. Diese Unternehmen dürfen das Siegel künftig für ihre nominierten Innovationen nutzen: aluco, Blickfeld, ecoro, enabl, EP Equipment Germany, Exotec, Filics, Geekplus Europe, HUBTEX, Interroll, Jungheinrich, Logitrans, PLANCISE, STILL und Verity.
IFOY AWARD 2025
Das sind die Finalisten
Jungheinrich: EFG 425
HUBTEX: HUBTEX FLUX 30
EP Equipment Germany: EFL 10T HV
Jungheinrich: ETV 214i
EP Equipment Germany: X MOVER EXP15
STILL: FM-X iGo
Logitrans: LogiRobot - AMR CoBot
Geekplus Europe: RoboShuttle 11
Exotec: Next Generation All-in-One AS/RS
Geekplus Europe: SkyCube
PLANCISE: PLANCISE - Personaleinsatzplanung für die Logistik
Geekplus Europe: G-Plan
Jungheinrich: Jungheinrich & MHP @ Wildeboer
Verity: Verity Inventory Tracking System
Geekplus Europe: Roboshuttle + P40 Tote-to-Person Solution with Dr. Max
Interroll: MCP PLAY
aluco: aluco STRIX
Filics: Filics Unit
enabl Technologies: Forklift Remote Automation
ecoro: ecoro P2X
Blickfeld: QbProtect
Die Nominierten des IFOY AWARD 2025 stehen fest: Von insgesamt 49 eingereichten Produkten haben es 21 Geräte und Lösungen von 15 Intralogistikanbietern aus sechs Ländern in das Finale nach Dortmund geschafft. Zu den nominierten Innovationen zählen Beiträge von aluco, EP Equipment Germany, Exotec, Geekplus Europe, HUBTEX, Interroll, Jungheinrich, Logitrans, PLANCISE, STILL und Verity. Beim Spin-off-Award „IFOY Start-up of the Year“ sind Blickfeld, ecoro, enabl und Filics im Rennen um den begehrten Titel.
Sie durchlaufen von 24. - 27. März ein umfangreiches Audit mit verschiedenen Nominierungs- und Testzyklen. Dabei werden die Nominierten nicht untereinander, sondern mit ihren direkten Wettbewerbern am Markt verglichen. Bewertet werden unter anderem Funktionalität, Innovationswert, Kundennutzen und Marktrelevanz. Außerdem reisen Juroren aus 19 Nationen und deren Berater-Teams aus der Wirtschaft an, um die Finalisten selbst zu begutachten.
Die Preisverleihung findet am 3. Juli 2025 in der spektakulären Kulisse des Eventpartners Phoenix des Lumières in Dortmund statt. Bis dahin bleibt das Ergebnis ein Geheimnis – sowohl für die Finalisten als auch für die Öffentlichkeit.
TEST CAMP INTRALOGISTICS für B2B-Gäste
Innovationsbegeisterte können die IFOY Finalisten am 25. und 26. März April beim TEST CAMP INTRALOGISTICS hands-on testen. Neben den IFOY Finalisten stehen dort auf 10.000 Quadratmetern Hallenfläche insgesamt bis zu 100 Innovationen und Neuheiten zum Testen bereit. 1500 Teilnehmende werden erwartet.
IFOY AWARD 2025: Nominierung läuft
Finalisten werden im Januar bekannt gegeben
Das Bewerberportal ist geschlossen und Phase drei des IFOY AWARD 2025 hat begonnen. Ab sofort haben die Juroren und Test-Teams das Sagen. Sie beschäftigen sich intensiv mit den eingegangenen Bewerbungen und legen fest, welche Produkte und Lösungen für die finale Phase des Wettbewerbs nominiert werden.
Nach einer formalen und technischen Vorprüfung durch die IFOY Organisation und die Test-Teams nominiert die Jury bis Jahresende aus allen gültigen Bewerbungen die Produkte und Lösungen für die Endrunde. Wer es ins Finale schafft, durchläuft das dreistufige IFOY Audit, bestehend aus IFOY Test, wissenschaftlichem Innovation Check und Jurytest.
Dabei werden die Nominierten nicht untereinander verglichen, sondern mit einschlägigen Wettbewerbsgeräten des Marktes.
Das Audit findet im Rahmen des TEST CAMP INTRALOGISTICS auf der Messe Dortmund statt. Das TEST CAMP INTRALOGISTICS öffnet am 26. und 27. März 2025 seine Tore für die Fachöffentlichkeit; erwartet werden insgesamt 1.500 Teilnehmende. Die IFOY TEST DAYS beginnen bereits zwei Tage früher am Nachmittag des 24. März mit den ersten Funktionstests. Am 25. März 2025 durchlaufen die IFOY Finalisten den wissenschaftlichen Innovation Check und präsentieren ihre Innovationen der Fachjournalisten-Jury, die aus 19 Ländern rund um den Globus anreist.
Alle Bewerber werden schriftlich informiert, ob die Jury eine Nominierung ausgesprochen hat.
IFOY Prozess
Richtig bewerben, erfolgreich teilnehmen. Der IFOY Prozess und die Teilnahmebedingungen auf einen Blick.
IFOY Kategorien
Der IFOY AWARD zeichnet die besten Intralogistikprodukte und Systemlösungen des Jahres aus.
IFOY Test
Der IFOY Test prüft Wirtschaftlichkeit und Effizienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Ergonomie und Design.
IFOY Jury
Der IFOY Jury gehören international renommierte Fachjournalisten und -medien weltweit an.