IFOY Patronage
IFOY Sponsor
IFOY Partner
Messe Dortmund is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Cascade is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
LTG is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Warsteiner is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Phoenix des Lumières by Culturespaces is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
EFL 10T HIGH VOLTAGE
EP Equipment Germany
IFOY-Kategorie
Counter Balanced Truck
Zusammenfassung
EP Equipment, ein führender Hersteller mit mehr als zwei Jahrzehnten Branchenerfahrung, kündigt seine neue Reihe von Hochvolt-Lithium-Ionen-Staplern mit dem EFL 10T HV an. Der EFL 10T HV von EP ist ein Elektrostapler, der mit einem Hochspannungs-, Lithiumbatterie- und PMS-Motor arbeitet und Teil einer neuen, transformativen und erschwinglichen Serie von Schwerlaststaplern ist, die die Vorteile von Elektro- und Verbrennungsmotoren kombinieren – die gesamte Palette ist mit Kapazitäten von 4 bis 25 Tonnen erhältlich.
Beschreibung
Der EFL 10T HV bietet Langlebigkeit und verbesserte Effizienz für anspruchsvolle Einsätze. Dieser Stapler kombiniert fortschrittliche Antriebstechnologie mit robuster Leistung und bietet Unternehmen eine neue elektrische und nachhaltige Option für ihre Materialumschlagsanforderungen.
Der 10-Tonnen-Gabelstapler ist in einem Diesel-Chassis gebaut und wird mit der neuesten Lithium-Ionen-Technologie angetrieben, sodass Kunden Zugang zu allen Funktionen traditioneller Modelle mit den erweiterten Vorteilen der elektrischen Energie erhalten. Und das zu einem Preis, der vergleichbar ist mit konventionellen Diesel- oder Treibgasstaplern. Zum erschwinglichen Preis von 130.000 EUR übertrifft der Gabelstapler die Erwartungen der Branche, indem er hohe Leistung, flexible Nutzung, geringen Wartungsaufwand, keine Emissionen und reduzierte Betriebskosten bietet, ohne Kompromisse bei der Leistung und Benutzerfreundlichkeit von Verbrenner einzugehen und ohne die zusätzlichen Komplikationen von Blei-Säure-Batterien.
Der EFL 10T HV wurde entwickelt, um sowohl im Innen- als auch im Außenbereich effizient zu arbeiten und ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen vorgesehen, mit Anpassungsfähigkeit an mehrere Branchen, wobei Langlebigkeit im Vordergrund steht. Kurz gesagt, der EFL 10T HV ist die Antwort, wenn es darum geht, alle Abläufe auf elektrischen Umschlag umzustellen, ohne Kompromisse bei Benutzerfreundlichkeit und Leistung einzugehen.
Video: EP High Voltage Trucks in Action
IFOY Test
Name | EP EQUIPMENT, EFL 10T HV |
Category | Counter Balanced Truck |
Date of Test | 24. April 2025 |
Testbericht
EP Equipment präsentiert eine völlig neue Serie von Hochspannungs-Lithium-Ionen-Gabelstaplern mit Tragfähigkeiten von 4 bis 25 Tonnen. Die Reihe soll eine erschwingliche Alternative zu schwereren Verbrennungsstaplern bieten. Das erste Modell der neuen Baureihe ist der EFL 10T HV. Der für einen IFOY AWARD nominierte 10-Tonnen-Elektrostapler kombiniert fortschrittliche Technologie mit robuster Leistung. Er basiert auf einem IC-Chassis und wird mit der neuesten Lithium-Ionen-Technologie betrieben. Der Stapler ist so konzipiert, dass er bis zu 15 % weniger Strom verbraucht. EP führt dies auf das Hochspannungssystem mit 309 V, den optimierten Energieverbrauch der Lithium-Ionen-Batterien und die Permanentmagnetmotoren (PMS) zurück, mit denen der EFL 10T HV ausgestattet ist.
Die neuen Technologien ermöglichen längere Betriebszeiten zwischen den Ladezyklen. Die Batterie lässt sich in weniger als zwei Stunden vollständig aufladen. Für eine noch kürzere Ladezeit steht eine Schnellladeoption über eine optionale Powerbank zur Verfügung, die die Ladezeit auf eine Stunde reduziert.
Das EP-Telematiksystem überwacht den Zustand des Staplers sowie die Leistung von Fahrzeug und Batterie in Echtzeit. Zudem unterstützt es die Wartungsplanung, reduziert unerwartete Ausfallzeiten und trägt zur effizienten Nutzung der Flotte bei. Der EFL 10T HV bietet weitere Wartungsvorteile. Er verfügt über 90 % weniger bewegliche Teile als ein Dieselstapler. Zudem haben die Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterien eine Lebensdauer von bis zu 400 Ladezyklen und müssen daher seltener ersetzt werden.
Die einfache Bauweise der Batterie und das fortschrittliche Batteriemanagementsystem (BMS) maximieren die Batterielebensdauer und gewährleisten eine zuverlässige Leistung über den gesamten Nutzungszeitraum, heißt es beim Hersteller.
Zwar gibt es kein standardisiertes Testprotokoll für diesen schweren Stapler, doch die IFOY-Tester bescheinigen ihm einen guten Fahreindruck. Die Steigfähigkeit an Rampen verbessert sich laut EP im unbeladenen Zustand um 100 % und im beladenen Zustand um 45 %. Darüber hinaus erreicht der 10-Tonnen-Stapler Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 30 km/h und Hubgeschwindigkeiten, die um 45 % über denen herkömmlicher Modelle liegen. Allerdings empfinden die Tester die hohe Fahrgeschwindigkeit in der Praxis als wenig realistisch, da der Stapler empfindlich auf Bodenunebenheiten reagiert.
Das Reaktionsverhalten der Maststeuerung ist angesichts der Leistung des EP sehr gut. Verbesserungsbedarf besteht bei der Positionierung der Pedale, die etwas zu weit rechts angeordnet sind, wodurch versehentlich die Bremse statt des Gaspedals betätigt werden kann. Zudem wäre mehr Stauraum in der geräumigen Kabine wünschenswert.
Der EFL 10T HV verfügt über eine IPX4-Klassifizierung für allgemeinen Schutz und IP67-zertifizierte Hochspannungskomponenten. Die Konstruktion ermöglicht einen einwandfreien Einsatz unter verschiedenen Witterungsbedingungen, von -20 °C bis 40 °C. Eine serienmäßige Batterieheizfunktion sorgt für eine zuverlässige und effiziente Ladung auch bei niedrigen Temperaturen, während ein intelligentes Kühlsystem die Batterie vor Überhitzung schützt.
IFOY Fazit
Mit dem EFL 10T HV bringt EP Equipment einen Elektro-Stapler auf den Markt, der das Segment der schweren Gabelstapler elektrifiziert, ohne Kompromisse bei Bedienbarkeit und Leistung einzugehen. Die Lithium-Ionen-Technologie und die Powerbank spielen im Gesamtkonzept eine zentrale Rolle. Verbesserungspotenzial besteht lediglich bei kleineren ergonomischen Details in der Kabine sowie beim Fahrkomfort auf unebenem Untergrund.
Hard Facts
Test truck IFOY test | Average other trucks | Value 1 to 10 | |
Productivity Max mode (Pallets / 8 h) | no data | no data | 7 |
Productivity Eco mode (Pallets / 8 h) | no data | no data |
7 |
Energy level Max mode (kWh / 100 plts) | no data | no data | 7 |
Energy level Eco mode (kWh / 100 plts) | no data | no data | 7 |
Driving speed with load (km/h) | no data | no data |
|
Lifting speed with load (cm/s) | no data | no data | |
Acceleration speed (time for 27,2 m) | no data | no data |
Averages soft facts
First impression | 7,60 |
Load safety | 7.50 |
Entry to truck | 7,86 |
Seat & Sit position | 6,67 |
Legg space | 8,25 |
Activate truck | 7,50 |
Hydraulics | 8,13 |
Steering | 6,71 |
Sight | 7,25 |
Driving acceleration | 7,40 |
Driving braking | 7,00 |
Driving & Turning | 7,00 |
Parking truck | 7,29 |
Safety elements | 7,88 |
General after test | 7,25 |
Sustainability | 8,00 |
Total average soft facts | 7,45 |
Total productivity | 7,00 |
Total energy consumption | 7,00 |
IFOY Innovation Check
IFOY Innovation Check
Funktionalität / Art der Umsetzung
Der EFL 10T HV überzeugt durch eine robuste Funktionalität. Die Verwendung eines robusten Diesel-Chassis und der Lithium-Ionen-Technologie ermöglicht einen vielseitigen Einsatz, der mit verbrennungsmotorisch betriebenen Staplern vergleichbar ist. Die hohe Tragfähigkeit von zehn Tonnen, gepaart mit beeindruckenden, manchmal schon zu hohen Fahr- und Hubgeschwindigkeiten, sowie die verbesserte Steigfähigkeit, zeugen von einer durchdachten Konstruktion. Das integrierte Telematiksystem zur Echtzeitüberwachung des Betriebes ist vorteilhaft hinsichtlich der Effizienz und Wartungsplanung. Insgesamt hinterlässt der EFL 10T HV einen soliden Eindruck ohne unnötige Features und erfüllt die Anforderungen an einen modernen Schwerlaststapler, der auch in dieser Klasse marktübliche Dieselstapler in vollem Umfang ersetzen kann.
Neuheit / Innovation
In Sachen Innovation setzt der EFL 10T HV teilweise neue Maßstäbe in der Staplerindustrie. Die Integration von Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien und PMS-Motoren ermöglicht eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz und reduziert den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Modellen. Die Schnellladeoption über die EP Energy Powerbank-Lösung ist ein innovatives Feature, das die Ladezeiten erheblich verkürzt und die Betriebszeiten maximiert, sofern diese Powerbank mit erworben wird. Hervorzuheben ist das vorgestellte und beeindruckende Klimatisierungssystem der Li-Ion-Batterie, das sowohl bei hohen als auch sehr tiefen Temperaturen einen sicheren und effizienten Betrieb sicherstellt. Damit ist ein dem Diesel ebenbürtiger Einsatz im Außenbereich jederzeit möglich.
Kundennutzen
Der EFL 10T HV bietet seinen Nutzern einen signifikanten Mehrwert. Die hohe Leistung und Effizienz des Staplers führen zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität und ermöglichen einen schnelleren Materialumschlag. Die emissionsfreie Arbeitsweise verbessert die Arbeitsbedingungen und trägt zur Reduzierung des firmeneigenen CO2-Fußabdrucks bei. Ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint zweifelsohne wirtschaftlich vorteilhaft, wobei die vorgestellten geringeren Wartungskosten und eine lange Lebensdauer der Batterie die Gesamtbetriebskosten zusätzlich senken. Demgegenüber wird jedoch das aufwändigere Batteriemanagement mit Klimatisierung gesehen, das nicht ganz ohne Wartung auskommen wird. Die Echtzeit-Telematik ermöglicht eine Reduzierung von Wartungs- und Ausfallzeiten, wodurch die Verfügbarkeit beim Kunden gesteigert wird. Letztendlich ist der Stapler zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich, der mit herkömmlichen Diesel- oder Treibgasstaplern vergleichbar ist. Insgesamt bietet der EFL 10T HV ein überzeugendes Gesamtpaket, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile vereint.
Marktrelevanz
Die Marktrelevanz des EFL 10T HV ist unbestritten hoch. Angesichts des wachsenden Bedarfs an nachhaltigen und effizienten Flurförderzeugen bietet der Stapler eine zukunftsweisende Lösung für eine Vielzahl von Branchen in denen schwere Lasten bewegt werden. Die Vielseitigkeit eines Gegengewichtstaplers ermöglichen im Allgemeinen den breiten Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Die Fähigkeit, unter verschiedenen Wetterbedingungen zu arbeiten, erweitert den Anwendungsbereich erheblich und macht den EFL 10T HV zu einer attraktiven Option für Unternehmen.
IFOY Fazit
Die Kombination aus hoher Leistung und null Emissionen positioniert den EFL 10T HV als einen der Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Flurförderzeuge im Schwerlastbereich.
Funktionalität / Art der Umsetzung |
Ø |
Neuheit / Innovation |
+ |
Kundennutzen |
+ |
Marktrelevanz |
+ |
++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / - weniger / -- nicht vorhanden |
Bewerbungsdaten
Datenblatt
Download Link | Datenblatt |
Gerätetyp
Gegengewichtsstapler |
Technische Daten (alle Geräte)
Antrieb | Elektro |
Tragfähigkeit | 10000 kg |
Eigengewicht | 13900 kg |
Bedienung | Sitz |
Fahrgeschwindigkeit ohne Last | 30 km/h |
Hubgeschwindigkeit ohne Last | 0.47 m/s |
Max.Hubhöhe | 3000 mm |
Energieverbrauch nach VDI-Arbeitsspiel | 12-13 kWh/h |
Sonstiges
Es handelt sich um ein(e) | Vollständig neues Modell |
Datum der Markteinführung | 01.01.2024 |
Konkurrenzprodukte | Kalmar ECG 100-6 Hyster J230-360XD IC Forklifts |
Video | EP High Voltage Trucks in Action |
Innovationen
Fortschrittliche Kraft für hohe Leistung: Das 10-Tonnen-Modell erreicht Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 30 km/h und sorgt dafür, dass der Materialtransport mit den betrieblichen Anforderungen Schritt hält. Mit einer um 45 % schnelleren Hubgeschwindigkeit als herkömmliche Modelle zeichnen sich diese Stapler durch einen hohen Durchsatz aus, wo jede Sekunde zählt. Darüber hinaus ist die Steigfähigkeit im unbeladenen Zustand um 100 % und im beladenen Zustand um 45 % höher.
Energieeffizienz und Kosteneinsparungen: Einer der attraktivsten Aspekte ist die Energieeffizienz. Da die Industrie nach Möglichkeiten sucht, die Betriebskosten zu senken und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, bietet der Hochspannungs-10T von EP eine beeindruckende Lösung. Der Stapler ist so konzipiert, dass er mit dem optimierten Energieverbrauch der Lithium-Ionen-Batterien und der PMS-Motoren bis zu 15 % weniger Strom verbraucht.
Diese Energieeffizienz bedeutet längere Betriebszeiten zwischen den Ladevorgängen. Durch die große Kapazität der Hochvoltbatterien kann der Stapler zudem über längere Zeiträume betrieben werden. Der Akku ist in 30 Minuten bis zu 50 % aufgeladen.
Eine Schnellladeoption ist über die EP Energy Powerbank-Lösung verfügbar, die die Ladezeit auf bis zu eine Stunde reduziert, unabhängig vom Ladeort und der Steckdose. Mit einer Lebensdauer von bis zu 4000 Zyklen müssen die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien nicht ausgetauscht werden. Die Einfachheit des Batteriedesigns und das fortschrittliche Batteriemanagementsystem (BMS), das in diesen Stapler verwendet wird, maximieren die Langlebigkeit der Batterie und stellen gleichzeitig sicher, dass die Batterien während ihrer gesamten Lebensdauer zuverlässig bleiben.
Marktrelevanz
Der EFL 10T HV war noch nie so relevant für den Materialflussmarkt wie heute. Quer durch alle Branchen werden immer wieder Ausreden für das Festhalten an verbrennungsmotorischen Flurförderzeugen angeführt, die den weltweiten Fortschritt in der Flurförderzeugindustrie behindern. Mit dem EFL 10T HV und der dazugehörigen Produktpalette sind diese Ausreden hinfällig.
Die Vielseitigkeit dieses Staplers macht ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen. Mit der Verfügbarkeit innerhalb der Serie kann EP sowohl leichte Modelle anbieten, die für Branchen mit begrenztem Platzangebot entwickelt wurden, wie etwa die Stahlherstellung und die Automobilproduktion, als auch schwere Modelle, die für das Baugewerbe, den Bergbau und die Herstellung von schweren Maschinen gebaut wurden.
Für Branchen, in denen das Heben schwerer Lasten erforderlich ist, wie etwa in Häfen, Werften oder bei der Betonherstellung, bieten die Modelle der Serie mit höherer Kapazität die erforderliche Stärke und Haltbarkeit, um große Lasten sicher und effizient zu bewegen. Mit Merkmalen wie verbesserter Steigfähigkeit und optionalen Anbaugeräten für den Umschlag verschiedener Ladungsarten sind diese Stapler so konzipiert, dass sie sich an die besonderen Anforderungen der jeweiligen Branche anpassen.
Außerdem gibt es keine wetterbedingten Einschränkungen, denn mit dem 10T HV von EP verfügt Ihr Stapler über eine IPX4-Einstufung für den Gesamtschutz mit Hochspannungskomponenten der Schutzklasse IP67. Diese Stapler sind so konstruiert, dass sie allen Witterungseinflüssen standhalten und auch bei Temperaturen von -20 °C bis 40 °C reibungslos funktionieren. Eine serienmäßige Batterieheizfunktion sorgt für effizientes Aufladen auch bei kaltem Wetter.
Kundennutzen
Mit Lithium-Power und Hochspannungstechnologie bietet der EFL 10T HV seinen Nutzern eine Reihe von Vorteilen eines E-Staplers, ohne die Nachteile von konventionelle Staplern mit Verbrennungsmotoren oder Blei-Säure-Batterien:
Hochleistung: Die leistungsstarken Kombinationen bringen bemerkenswerte Leistungsverbesserungen. Zum Beispiel bessere Fahr- und Hubgeschwindigkeiten für einen schnelleren Umschlag. Die höhere Geschwindigkeit und Effizienz führen verbessern die Produktivität, denn Unternehmen können mehr Materialien in kürzerer Zeit bewegen. Die überlegene Steigfähigkeit sorgt für einen reibungslosen Betrieb auch in Anlagen mit steilen Rampen oder schwierigem Gelände und erweitert die Einsatzmöglichkeiten dieser Stapler.
Null Emissionen: Im Gegensatz zu anderen Gabelstaplern eliminiert dieser Stapler Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen und ist frei von gefährlichen Gasen oder Säureaustritten.
Reduzierte Kosten und Wartung: Der 10T HV ist mit 90 % weniger beweglichen Teilen gebaut als Diesel. Ausgestattet mit Batterien, die bis zu 4000 Zyklen halten, bietet er eine längere Betriebszeit. Im Gegensatz zu Blei-Säure-Alternativen erfordern die Lithium-Ionen-Batterien keine Wartung, was die Gesamtbetriebskosten senkt.
Echtzeit-Telematik: Das Telematiksystem von EP überacht den Staplerstatus sowie die Leistung von Stapler und Batterie. Es unterstützt zudem bei der Planung von Wartungen, minimiert unerwartete Ausfallzeiten und optimiert die Flotteneffizienz.
Sonderausstattung (IFOY Test-Gerät)
Keine
EFL 10T HIGH VOLTAGE
EP Equipment Germany
IFOY category
Counter Balanced Truck
Summary
EP Equipment, a leading manufacturer with over two decades of industry experience, annlounces its new line of high-voltage lithium-ion trucks introducing the EFL 10T HV. An electric forklift that works with a high voltage + lithium battery + PMS motor the EFL 10 ton HV from EP is part of a new, transformative and affordable series of heavy lifting trucks with the benefits of electric and IC equipment combined – full range available in capacities from 4 to 25 tonnes.
Description
The EFL 10T HV provides durability and enhanced efficiency for challenging operations. This truck combines advanced power technology with robust performance, offering businesses a new electric and sustainable option for their material handling needs.
The 10-ton forklift is built in an IC chassis and powered by the latest in lithium-ion technology, providing customers access to all the features of traditional models with the enhanced benefits of electric power at a price similar to that of a diesel forklift of 130,000 EUR. The 10T HV challenges industry expectations by providing high performance, flexible usage, low maintenance, zero emissions and reduced running costs without compromising on the performance levels and usability of IC equipment and without the added complications of lead acid batteries.
Built to work efficiently indoors and outdoors the EFL 10T HV is intended for use in a variety of applications with adaptability to multiple industries with durability at the forefront. For short, the EFL 10T HV is the answer to transforming all operations to electric handling without compromising on usability and performance.
Video: EP High Voltage Trucks in Action
IFOY Test
Name | EP-EQUIPMENT, EFL 10T HV |
Category | Counter Balanced Truck |
Date of Test | April 24, 2025 |
Test Report
EP Equipment presents a completely new series of high-voltage lithium-ion forklifts with load capacities ranging from 4 to 25 tons. This series is intended to offer a cost-effective alternative to heavier IC trucks. The first model in this new series is the EFL 10T HV. The 10-ton electric forklift, nominated for the IFOY AWARD, combines modern technology with robust performance. It is based on an IC chassis and operates with the latest lithium-ion technology.
The forklift is designed to consume up to 15 % less energy. EP attributes this to the 309 V high-voltage system, the optimized energy consumption of the lithium-ion batteries, and the permanent magnet motors (PMS) with which the EFL 10T HV is equipped.
The new technologies enable longer operating times between charging cycles. The battery can be fully charged in less than two hours. For an even shorter charging time, a fast-charging option is available via an optional power bank, reducing the charging time to one hour.
The EP telematics system monitors the condition of the forklift as well as the performance of both the vehicle and the battery in real-time. Additionally, it supports maintenance planning, reduces unexpected downtime, and contributes to efficient fleet utilization. The EFL 10T HV offers further maintenance advantages. It has 90 % fewer moving parts than a diesel forklift. Additionally, the high-voltage lithium-ion batteries have a lifespan of up to 400 charge cycles and therefore require less frequent replacement.
The simple battery design and the advanced battery management system (BMS) maximize battery life and ensure reliable performance throughout its entire usage period, according to the manufacturer.
Although there is no standardized test protocol for this heavy-duty forklift, IFOY testers confirm a good driving impression. According to EP, the climbing ability on ramps improves by 100 % when unloaded and by 45 % when loaded. Additionally, the 10-ton forklift reaches speeds of up to 30 km/h and lifting speeds that are 45 % higher than conventional models. However, testers find the high driving speed to be somewhat unrealistic in practice, as the forklift reacts noticeably to uneven surfaces.
The mast control response is very good considering the EP's performance. There is room for improvement in the positioning of the pedals, which are placed slightly too far to the right, leading to accidental braking instead of accelerating. Additionally, more storage space in the spacious cabin would be desirable.
The EFL 10T HV has an IPX4 rating for general protection and IP67-certified high-voltage components. Its construction allows operation under various weather conditions, from -20 °C to 40 °C. A standard battery heating function ensures reliable and efficient charging even at low temperatures, while an intelligent cooling system protects the battery from overheating.
IFOY Verdict
With the EFL 10T HV, EP Equipment introduces an electric forklift that electrifies the heavy-duty forklift segment without compromising on usability and performance. Lithium-ion technology and the power bank play a central role in the overall concept. There is potential for improvement in minor ergonomic details in the cabin and driving comfort on uneven surfaces.
Hard Facts
Test truck IFOY test | Average other trucks | Value 1 to 10 | |
Productivity Max mode (Pallets / 8 h) | no data | no data | 7 |
Productivity Eco mode (Pallets / 8 h) | no data | no data |
7 |
Energy level Max mode (kWh / 100 plts) | no data | no data | 7 |
Energy level Eco mode (kWh / 100 plts) | no data | no data | 7 |
Driving speed with load (km/h) | no data | no data |
|
Lifting speed with load (cm/s) | no data | no data | |
Acceleration speed (time for 27,2 m) | no data | no data |
Averages soft facts
First impression | 7,60 |
Load safety | 7.50 |
Entry to truck | 7,86 |
Seat & Sit position | 6,67 |
Legg space | 8,25 |
Activate truck | 7,50 |
Hydraulics | 8,13 |
Steering | 6,71 |
Sight | 7,25 |
Driving acceleration | 7,40 |
Driving braking | 7,00 |
Driving & Turning | 7,00 |
Parking truck | 7,29 |
Safety elements | 7,88 |
General after test | 7,25 |
Sustainability | 8,00 |
Total average soft facts | 7,45 |
Total productivity | 7,00 |
Total energy consumption | 7,00 |
IFOY Innovation Check
IFOY Innovation Check
Functionality / Type of implementation
The EFL 10T HV impresses with its robust functionality. The use of a robust diesel chassis and lithium-ion technology enables versatile use comparable to IC engine-powered forklifts. The high load capacity of ten tons, paired with impressive, sometimes even too high driving and lifting speeds, as well as the improved climbing ability, are evidence of a well-engineered design. The integrated telematics system for real-time monitoring of operations is beneficial in terms of efficiency and maintenance planning. Overall, the EFL 10T HV leaves a solid impression without unnecessary features and meets the requirements of a modern heavy-duty forklift truck that can also fully replace conventional diesel forklifts in this class.
Novelty / Innovation
When it comes to innovation, the EFL 10T HV sets new standards in the forklift truck industry. The integration of high-voltage lithium-ion batteries and PMS motors enables a significant increase in energy efficiency and reduces power consumption compared to conventional models. The fast charging option via the EP Energy Powerbank solution is an innovative feature that significantly shortens charging times and maximizes operating times, provided this powerbank is also purchased. The impressive Li-ion battery climate control system that has been introduced should be emphasized, which ensures safe and efficient operation at both high and very low temperatures. This makes outdoor use on a par with diesel possible at all times.
Customer benefit
The EFL 10T HV offers its users significant added value. The high performance and efficiency of the truck lead to a significant increase in productivity and enable faster material handling. The emission-free operation improves working conditions and helps to reduce the company´s CO2 footprint. A high price-performance ratio undoubtedly appears to be economically advantageous, with the lower maintenance costs and long battery life presented here further reducing the total cost of ownership. However, this is offset by the more complex battery management with climate control, which will not be entirely maintenance-free. Real-time telematics makes it possible to reduce maintenance and downtimes, which increases availability for the customer. Finally, the truck is available at a competitive price that is comparable to conventional diesel or LPG forklifts. All in all, the EFL 10T HV offers a convincing overall package that combines both ecological and economic benefits.
Market relevance
The market relevance of the EFL 10T HV is undisputedly high. In view of the growing demand for sustainable and efficient industrial trucks, the truck offers a forward-looking solution for a wide range of industries in which heavy loads are moved. The versatility of a counterbalance truck generally allows it to be used in a wide range of applications. The ability to work in different weather conditions significantly expands the range of applications and makes the EFL 10T HV an attractive option for companies.
IFOY verdict
The combination of high performance and zero emissions positions the EFL 10T HV as one of the pioneers in the development of sustainable industrial trucks in the heavy-duty sector.
Functionality / Type of implementation |
Ø |
Novelty / Innovation |
+ |
Customer benefit |
+ |
Market relevance |
+ |
++ very good / + good / Ø balanced / - less / -- not available |
Entry Data
Data sheet
Download link | Data Sheet |
Truck model
Counterbalance Truck |
Technical data (all trucks)
Truck type | electro |
Lift capacity/load | 10000 kg |
Truck weight | 13900 kg |
Operation | seated |
Driving speed without load | 30 km/h |
Lifting speed without load | 0.47 m/s |
Max. lift height | 3000 mm |
Power consumption according to VDI cycle | 12-13 kWh/h |
Miscellaneous
This model is a | Newly developed model |
Date of rollout | 2024-01-01 |
Competitive products | Kalmar ECG 100-6 Hyster J230-360XD IC Forklifts |
Video | EP High Voltage Trucks in Action |
Innovations
Advanced Power for high performance: The 10-ton model achieves travel speeds of up to 30 km/h, ensuring that material movement keeps pace with operational demands. With lifting speeds 45 % faster than conventional models, these trucks excel in high-throughput settings where every second counts. Additionally, they boast a 100 % improvement in gradeability when unladen and a 45 % increase when loaded.
Energy efficiency and cost savings: One of the most appealing aspects is its energy efficiency. As industries look for ways to cut operational costs and reduce carbon footprint, EP’s high-voltage 10T offers an impressive solution. This truck is designed to use up to 15 % less electricity with the optimized energy usage of the lithium-ion batteries and the PMS motors.
This energy efficiency means longer operational times between charges. Large capacity of the high-voltage batteries means this truck can run for extended periods. The battery can be fully charged in less than two hours. In addition a fast-charging option is available through EP Energy solution, reducing charging time to as low as one hour.
With a lifespan of up to 4000 cycles, the high-voltage lithium-ion batteries require fewer replacements. The simplicity of the battery design and the advanced Battery Management System (BMS) used in these trucks, maximizes the battery longevity while ensures that the batteries remain reliable throughout their operational life.
Market relevance
The EFL 10T HV has never been more relevant for the material handling market. Across industries the excuses to stick with internal combustion handling equipment continue to be made – holding back global advances in the material handling industry. With the EFL 10T HV and its supporting range these excuses are eliminated.
The versatility of this truck makes it ideal for use across various industries. With availability within the series EP can provide lightweight models designed for industries where space is limited, such as steel manufacturing and automotive production, to heavy-duty models built for construction, mining, and heavy equipment manufacturing.
For industries that require heavy lifting, such as ports, shipyards, or concrete production, the higher-capacity models in the series provide the strength and durability needed to move large loads safely and efficiently.
With features like enhanced gradeability and optional attachments for handling different types of cargo, these trucks are designed to adapt to the unique demands of each industry.
in addition there are no weather limitations, because the 10T HV from EP comes with a IPX4 rating for overall protection with high-voltage components rated at IP67. These trucks are built to withstand weather challenges, and they continue to perform smoothly in temperatures ranging from -20 °C to 40 °C. A standard battery heating function ensures efficient charging even in cold weather.
Customer benefit
With lithium power and High Voltage technology the EFL 10T HV provides a range of electric benefits to customers without the limited usability of lead acid batteries:
High performance: This powerful combinations bring remarkable improvements on performance. For example enhanced travel speed up and improved lifting speeds for faster material handling. The improved speed and efficiency translate directly into increased productivity, allowing businesses to move more materials in less time. The superior gradeability ensures smooth operation even in facilities with steep ramps or challenging terrain, expanding potential applications for these trucks.
Zero emissions: Unlike other forklifts this truck eliminates carbon monoxide and nitrogen oxide emissions and is free of hazardous acid spills.
Reduced costs and maintenance: The 10T HV is built with 90 % less moving parts than diesel. Also equipped with batteries that last up to 4000 cycles, this truck offers extended operational time. Unlike lead-acid alternatives, the lithium-ion batteries require minimal upkeep, driving down total cost of ownership.
Real-time telematics: EP's telematics system monitors the truck status and the performance of the truck and battery. It also supports the planning of maintenance, minimizes unexpected downtimes and optimizes fleet efficiency.
Optional items (IFOY test truck)
None